EXIST-Kongress 2024
06. - 07. Juni 2024
at WECC + silent green
06. - 07. Juni 2024
WECC + silent green

Veranstaltungsorte

06. & 07. Juni 2024
Westhafen Convention Center (WECC)
SEKTOR B, Lagerhalle 1
Westhafenstraße 1
13353 Berlin
Bei Google Maps anzeigen
06. Juni 2024
silent green
Gerichtstraße 35
13347 Berlin
Bei Google Maps anzeigen
Anreise
Westhafen Convention Center (WECC)
S+U Station: Westhafen (7 Min Fußweg)
S-Bahn: S2, S25, S41, S42, S46
U-Bahn: U9
Bus: N9
silent green
S+U Station: Wedding (7 Min Fußweg)
S-Bahn: S41, S42
U-Bahn: U6, U9

Programm

Filter

Keynote
Panel
Session
Prämierung
Alle

06. Juni 2024 / Westhafen Convention Center (WECC)

06. Juni 2024 / silent green

07. Juni 2024 / Westhafen Convention Center (WECC)

EXIST Jubiläums-Award

Hochschulen und Gründungsnetzwerke aufgepasst: Nominiert ein EXIST gefördertes Start-up für den EXIST Jubiläums-Award!

Haben Sie erfolgreiche oder vielversprechende Start-ups betreut, die mit Hilfe einer EXIST-Förderung den nötigen Schub bekommen haben oder dabei sind durchzustarten?

Möchten Sie einem dieser Start-ups die Möglichkeit geben, seine Sichtbarkeit deutlich zu erhöhen, am EXIST-Kongress teilzunehmen und vor allem tolle Preise zu gewinnen?

Mit diesen Fragen haben wir zum Mitmachen aufgerufen und dafür viel Resonanz bekommen! Aus einer Vielzahl von Vorschlägen der Gründungsnetzwerke in ganz Deutschland wurden zehn Start-ups und junge Unternehmen zum Elevator Pitch am 06. Juni abends ins SilentGreen in Berlin eingeladen:

  • aisencia
  • Cyclize
  • Histomography
  • Nature Robots
  • Pixel Photonics
  • GEMESYS
  • COLIPI
  • daisygrip GmbH
  • LiveEO
  • WINGCOPTER

Wir sind gespannt, wer das Publikum mit seinem Pitch überzeugen wird und wünschen allen Nominierten viel Erfolg!

Zum Bewerbungsformluar
Wer kann nominiert werden?

Gründungsvorhaben, die in den letzten sechs Jahren (Ende der Förderung zwischen 2018-2024) eine EXIST-Förderung erhalten haben. Alle Hochschulen bzw. Gründungsnetzwerke – also nicht nur EXIST-Potentiale geförderte Hochschulen – sind aufgerufen, insgesamt eines ihrer Start-ups zu nominieren. Das Start-up muss einer der beiden Kategorien (pre-seed/seed) des Wettbewerbs zugeordnet werden.

Was sind die Preise?
  • Als Hauptpreis in der Kategorie der pre-seed Start-ups (< 3 Jahre) winkt eine exklusive Wild-Card für die Stage Two im Oktober 2024. Diese einzigartige Gelegenheit bietet nicht nur eine europäische Bühne, um sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, sondern auch die Chance auf potenzielle Investitionen!
  • In der Kategorie der seed Start-ups (> 3 Jahre) winken als Hauptpreis Tickets für die Bits & Pretzels 2024, welche eine fantastische Gelegenheit bietet, sich in einem internationalen Umfeld zu vernetzen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Wie ist der zeitliche Ablauf des Wettbewerbs?
Di, 30. April 2024
Frist zur Nominierung (jede Hochschule darf insgesamt ein Start-up nominieren)
Mo, 13. Mai 2024
Auswahl von insgesamt 10 Start-ups (5 pro Kategorie) durch eine EXIST-Expertenjury und Information über das Ergebnis an alle Start-ups
Do, 06. Juni 2024
Elevator Pitch (1 min) beim Abend-Event im silent green in Berlin und Preisvergabe
Was ist sonst noch wichtig?

Im Falle einer erfolgreichen Bewerbung erklärt sich das Start-up bereit, am 6. Juni 2024 auf der Abendveranstaltung anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des EXIST-Förderprogramms im silent green in Berlin einen Elevator Pitch zu halten (Reise- und Hotelkosten können leider nicht übernommen werden).

Lassen Sie das Bewerbungsformular (s.o.) von Ihrem nominierten Start-up bis zum 30. April ausfüllen und zeigen Sie der EXIST-Community, welche Erfolge Sie zu bieten haben.

Egal, in welcher Phase sich Ihr nominiertes Start-up befindet – wir freuen uns auf alle Nominierungen und darauf, gemeinsam die Erfolgsgeschichten dieser Start-ups zu unterstützen!

Bei Fragen zum Wettbewerb wenden Sie sich gern an das EXIST-Team: exist-kommunikation@fz-juelich.de